Um ehrlich zu sein die Übersetzungen sind schon so weig her iich hab keine Ahnung wieso ich die damals genau so geshrieben hab @v@
Ich glaub ihr habt schon recht das man der Vorlage treu bleiben sollte.
Das Problem das ich mit den meisten Übersetzungen eigentlich habe ist das es dann doch oft viel zu wörtlich ist.
Man hört oft in deutschen Übersetzungen einen komischen oder ungewöhnlichen Ausdruck den man im Deutschen so nie wirklich hören würde aber wenn man den Satz zurück ins Englische Übersetzt macht er Sinn.
Und ich denke genau deswegen habe ich ein wenig freier Übersetzt da ich wahrscheinlich davon ausgegangen bin das die meisten Menschen die Deutsche Untertitel benutzten müssen nicht wirklich des Englischen fähig sind ergo es mir eine gewisse Freiheit in der Interpretierweise lässt.
ABer ich muss selbst zugeben das wenn ich mir meine alte Arbeit wieder durchlese ich mich schon wundere wie die Zustande gekommen sind.
Ich glaub am Besten müsste man Ross fragen wie weit er den Interpretationsrahmen bei der Übersetzung gesetzt haben möchte nur ist dann die Frage ob er auf alles überhaupt antwortet
(Um ehrlich zu sein ich hatte sowieso schon alle Hoffnung aufgegeben das mal aus dieser Geschichte überhaupt mal etwas wird >v>)